ZUKUNFT GESTALTEN - LANDESGARTENSCHAU BURG 2018

Liebe Burger,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
Burg ist LAGA - diese Nachricht habe ich mit großer Begeisterung aufgenommen. Wir haben uns in einen sportlichen Wettkampf mit 4 gleichwertigen Mitbewerbern begeben und gewonnen! Damit werden wir in die Lage versetzt, in den nächsten Jahren wichtige Impulse für die ganze Region zu setzen. Der Zuschlag ist nicht nur das Ergebnis der Arbeit des Stadtrates und der Verwaltung, vielmehr ist es Ausdruck des gemeinschaftlichen Wollens Aller. Während der Bewerbung haben wir Burger eindrucksvoll demonstriert, dass wir zusammenstehen können – die Bürger, die Wirtschaft, die Vereine, die Presse, die Region, die Politik und die Verwaltung. Dieses breite Votum, das tolle Konzept und nicht zuletzt unsere Präsentation am 17. Januar haben die Landesregierung davon überzeugt, dass Burg ein sehr guter Gastgeber für die nächste Landesgartenschau sein wird.
Die Landesgartenschau ist eine einmalige Gelegenheit, die Stadtentwicklung in Riesenschritten voranzubringen. Nun ist viel Fleiß und Kreativität erforderlich, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ich bin mir aber sicher, dass wir diese Chance nutzen und Burg über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus würdig präsentieren werden.
„Gartenschau ist Stadtschau“, darum haben wir die Kernbereiche der Landesgartenschau auch in das Herz unserer Stadt konzipiert. Wir haben so die Möglichkeit, alle Facetten des Burger Lebens den Gästen von Nah und Fern zu präsentieren. Wichtig ist es mir auch, die gesamte Region einzubeziehen und mitzunehmen, denn die Landesgartenschau bietet für das Jerichower Land viele großartige Chancen. Und die Signale aus den Städten und Einheitsgemeinden stehen auf grün, Unterstützung wurde der Stadt Burg vom Landrat und von allen hauptamtlichen Bürgermeistern signalisiert. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass die entwickelten Visionen Wirklichkeit werden.
Jörg Rehbaum
Bürgermeister