Zeitweise Sperrung der Zerbster Chaussee aufgrund Ersatzneubau eine 15.000 Volt Hauptkabel im Bereich Zerbster Straße/Zerbster Promenade

Im Zuge einer geplanten Baumaßnahme (Erneuerung einer 15.000Volt Leitung) wurde festgestellt, dass ein vorhandenes 15.000 Volt Kabel so schnell wie möglich erneuert werden muss- es handelt sich hier um den gleichen Kabeltyp wie bei der ca. 2stündigen Stromunterbrechung in der Burger Innenstadt am 01.02.2025.  

Außerplanmäßig wurde daher heute festgelegt, dass der betroffene Kabelabschnitt umgehend ausgewechselt werden muss. Die Arbeiten hierzu laufen bereits auf Hochtouren.

In diesem Zusammenhang muss am Montag, den 05. Mai, die Zerbster Straße im Bereich zwischen Einfahrt Magdeburger/ Zerbster Promenade und Oberstraße ab 17 Uhr gesperrt werden (Rote Markierung). Die Arbeiten finden zu den Abend-/Nachtstunden statt. Die Vollsperrung soll nach aktueller Planung in der Nacht vom Montag zum Dienstag wieder aufgehoben werden. Damit kann der Bus-/Schülerverkehr nach aktuellen Stand die regulären Routen fahren.

Aufgrund der notwendigen Baumaßnahme wir die Zerbster Straße am Dienstag, den 06.05.25 halbseitig die Zerbster Straße gesperrt werden müssen.

Voraussichtlich ab Mittwoch, den 07.05.25 wird es temporär nicht möglich, sein beide Gehwege in dem Bereich in der Zerbster Straße zu nutzen. Planmäßig soll ab Donnerstag wieder eine Gehwegseite wiederhergestellt werden.

Daraus ergeben sich für die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule und des Rolandgymnasiums, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad aus dem Süden aus dem Bereich Conrad-Tack-Ring/Zerbster Chaussee kommen folgender Umweg (siehe Kartenausschnitt):

Für die Schüler der Pestalozzi-Grundschule über die Zerbster Promenade zum Hintereingang der Grundschule (Blaue Markierung).

Für die Schuler des Roland-Gymnasiums über die Magdeburger Promenade und dann die Oberstraße zum Hintereingang Gymnasium (Grüne Markierung).

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtwerke Energienetze GmbH unter:

  • 03921 - 48 22 50
  • info@swben-burg.de

Zurück