Aktuelles

Burg richtet Landesgartenschau 2018 aus

Die Landesgartenschau 2018 findet in Burg statt. Das Kabinett gab dafür am 6. März 2012 im Rahmen der auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel grünes Licht und bestätigte damit das Votum der Vergabekommission. Die Stadt Burg, die sich gegen die Mitbewerber Arneburg, Naumburg (Bad Kösen), Magdeburg und Sangerhausen durchsetzte, wird nach Aschersleben (2010), Wernigerode (2006) und Zeitz (2004) der vierte Ausrichter einer Landesgartenschau.

Pressemitteilung Staatskanzlei Sachsen-Anhalt




Chronologie 2015

Logo zur Landesgartenschau 2018
9. Januar 2015   Sichtung Bewerbungen Ausschreibung "LAGA-Logo"
15. Januar 2015   Gründung der Landesgartenschau Burg 2018 GmbH als Durchführungsgesellschaft
15. Januar 2015   Bestellung von Frau Sonnhild Noack als Geschäftsführerin der Gesellschaft
19./20. Januar 2015   Präsentation der Stadt auf der "Grünen Woche"
23. Januar 2015   Besuch der Ehrenanlagen Genthin in Vorbereitung der Sanierung der sowjetischen Ehrenanlagen in Burg
28. Januar 2015   1. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
29. Januar 2015   Öffentliche Vorstellung Tourismuskonzept
4. Februar 2015]   Abschluss Baumgutachten für Goethepark und Flickschupark
19. Februar 2015   LAGA-Ausschuss
"Beschluss Entwurfsplanung Flickschupark"
"Änderung Gebietskulisse Weinberg"
"Grobplanung Ausstellungskonzept"
25.Februar 2015   2. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
4. März 2015   Begehung Goehtepark/Flickschupark durch LAGA-Ausschuss, Projektgruppe und Generalplaner zur Abstimmung des Baumfällprogramms
10. März 2015   auswärtige Kabinettssitzung der Landesregierung in Burg - Thema u. a. Landesgartenschau 2018
10. März 2015   Informationsveranstaltung mit dem Burger Heimatverein zu den Planungen Ihlegärten
11. März 2015  

LAGA-Ausschuss
"Entwurfsplanung Goethepark"
"Baumfällprogramm Goethepark und Flickschupark"

25. März 2015  

 3. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 

26. März 2015   Präsentation des Arbeitsstandes in Vorbereitung der Landesgartenschau 2018 auf der Personalversammlung der Stadtverwaltung Burg
8. April 2015   LAGA-Ausschuss
28. April 2015   Abstimmung der der Denkmalpflege zum Umfang mit den sowjetischen Ehrenanlagen sowie dem deutschen Soldatenfriedhof
29. April 2015   4. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
30. April 2015   Beendigung der Sanierung des ASTON-Schornsteins auf dem künftigen Ihleuferpark am Weinberg
6. Mai 2015   Besuch der BUGA-Standorte Havelberg und Rathenow durch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung
9. Mai 2015   Tag der Städtebauförderung - Präsentation der Flächen Ihlegärten und Weinberg
9. Mai 2015   Baumbesichtigung im Flickschupark der "dicksten Pappel" von Burg
18. Mai 2015   Besuch der Landesgartenschau Oelsnitz durch die Projektgruppe
19. Mai 2015   Besuch der Landesgartenschau Schmalkalden durch die Projektgruppe
27. Mai 2015   5. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
2. Juni 2015   Tagung der Interministeriellen Arbeitsgruppe in Magdeburg
3. Juni 2015   LAGA-Ausschuss
16. Juni 2015   LAGA-Ausschuss
"Auftragsvergabe Ihlegärten"
24. Juni 2015   6. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
24. Juni 2015   Begehung Laufstrecke LAGA unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit
30. Juni 2015   Anwohnerversammlung Ihlegärten zur Projektvorstellung
7. Juli 2015    Gemeinsame Sitzung LAGA-Ausschuss/Bau- und Umweltausschuss zum aktuellen Projektstand zentraler Omnibusbahnhof
8. Juli 2015   7. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
29. Juli 2015   Projektvorstellung Weinberg beim BLSA im Kontext der baufachlichen Prüfung
5. August 2015   Offizieller Baustart zur Landesgartenschau 2018 in Anwesenheit des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, und der Stadtsekretärin für Umwelt und Landwirtschaft, Frau Kaeding
24. August 2015   Besichtigung Wasserturm Fermersleben in Vorbereitung der Sanierung des Wasserspeichrs an der Bahn
26. August 2015   8. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
26. August 2015   LAGA-Ausschuss
"Auftragsvergabe Ihlegärten - Los 3"
2. September 2015   Tagung der Interministeriellen Arbeitsgruppe in Burg
5. September 2015   Präsentation des LAGA-Projektes im Rahmen des Jubiläums zur Städtepartnerschaft mit Gummerbach, La Roche sur Yon und Tira
16. September 2015   LAGA-Ausschuss/Bau- und Umweltausschuss, Projektgruppe und Generalplaner informieren sich an den Bemusterungsflächen über Materialien, die in den Flächen der künftigen Landesgartenschau zum Einsatz kommen sollen
18. September 2015   Zuwendungsbescheid aus dem Programm "Sachsen-Anhalt Regio" zur Erarbeitung und Umsetzung eines Ausstellungskonzepts für historische Türme der Stadt Burg
23. September 2015   9. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
23. September 2015   Begehung des Ihle-Ufers mit dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz zum Abstimmung vom Maßnahmen
7. Oktober 2015   LAGA-Ausschuss
8. Oktober 2015   Erfahrungsaustausch Touristinfo Wernigerode
13. Oktober 2015   Arbeitsgespräch der Projektgruppe in Havelberg
14. Oktober 2015   10. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss 
25. Oktober 2015   Bürgerspaziergang "Goethepark"
1. November 2015   Bürgerspaziergang "Flickschupark" und "Weinberg"
11. November 2015   11. Jour Fixe - Planungsbüro Relais, Projektgruppe Stadt, LAGA-Ausschuss
11. November 2015   Bürgerinformation in der Stadthalle - Vorstellung Pflanzkonzept durch den Landschaftsarchitekten Mark Krieger und den Generalplaner Gero Heck
19.November 2015     Übergabe der Zuwendungsbescheide der Städtebauförderung für das Programmjahr 2015 "Stadtumbau Ost" und "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" durch den Minister des MLV Thomas Webel