von Christian Luckau

Spende für die Jugendfeuerwehr
Burg| Seit 56 Jahren ist Eckhard Burmester Mitglied der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Burg. Das bindet. Auch an die Jugendfeuerwehr, von deren Mitgliedern er in seinen mehr als fünf Jahrzehnten Feuerwehrdienst bereits viele in der Einsatzabteilung wechseln sah. Deshalb spenden seine Frau Rosel und er privat nun 500 Euro.
von Christian Luckau

Lichter ziehen durch die Stadt
Burg | Bunt zeigt sich die Welt im Herbst, wo Blätter rascheln und die Sonne früher den Tag beendet.
In den Kindertagesstätten der Stadt Burg wechseln die Hemdchen in Matchhosen, damit die Kleinen weiterhin all das entdecken können, was die Natur und das Leben zu bieten haben.
von Felix Malter

Viereinhalb Mal in die Partnerstadt
Einmal im Jahr, da schnüren die Mitarbeitenden der Helios-Kliniken in Sachsen-Anhalt ihre Lauf- und Wanderschuhe, um für den guten Zweck Kilometer und damit Geld zu sammeln. Auch die Burger Mediziner und Pflegefachkräfte waren dabei und überwanden dabei eine Strecke, die gereicht hätte, um viereinhalb Mal bis in die Burger Partnerstadt Gummersbach zu laufen.
von Christian Luckau

Finanzspritze von Industrie und Gewerbetreibenden für Ortsfeuerwehr Burg
15 Jahre repräsentierte der Burger Industrie und Gewerbeverein e. V. 30 Unternehmen und 1800 Mitarbeitenden. Mit der Auflösung des Vereins zu Beginn des Jahres kam ein Passus in dessen Satzung zum Tragen, der der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Burg nun in Form einer Spende zu Gute kam.
Weiterlesen … Finanzspritze von Industrie und Gewerbetreibenden für Ortsfeuerwehr Burg
von Felix Malter
Information zum Versand der Gewässerumlage – Bescheide
Die Bescheide zur Erhebung der Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände „Ehle/ Ihle“ und „Stremme/ Fiener Bruch“ für das Beitragsjahr 2020 werden in der 45. Kalenderwoche versendet.
Weiterlesen … Information zum Versand der Gewässerumlage – Bescheide
von Christian Luckau

Vortrag Forschungsgemeinschaft Clausewitz 7. November
Die Forschungsgemeinschaft Clausewitz - Burg e.V. lädt am 7. November 2023, 18 Uhr, in die Burger Clausewitz-Erinnerungsstätte, Schulstraße 12, ein.
Anlass bildet der 250. Geburtstag von Wilhelm Benedikt von Clausewitz. Der in Burg geborene Wilhelm Benedikt verfolgte eine erfolgreiche militärische Karriere in der preußischen Armee und gehörte zu deren gebildeten Offizieren. Seine letzte Ruhe fand er auf dem Altem Garnisonsfriedhof in Berlin-Mitte.
Das Vereinsmitglied, Olaf Thiel, hat sich mit dem Leben und Wirken des älteren Bruders des Philosophen Carl von Clausewitz beschäftigt.
In seinem Vortrag wird er den Interessierten den kaum bekannten Burger Sohn etwas näher bringen.
Der Einlass ist frei.
Weiterlesen … Vortrag Forschungsgemeinschaft Clausewitz 7. November
von Felix Malter
Gründungswoche Deutschland vom 13. bis 17. November 2023
Selbstständig? Warum nicht! Wir begleiten Sie gern auf diesem Weg mit einigen grundlegenden Informationen, die jedes angehende Unternehmen vor dem Start benötigt. Wir, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg und die Handwerkskammer Magdeburg, stehen Gründungswilligen mit fachlicher und professioneller Beratung zur Seite. Mit vielfältigen Angeboten, Seminaren und vielem mehr bietet die Gründungswoche eine hervorragende bundesweite Plattform zur Teilnahme.
Weiterlesen … Gründungswoche Deutschland vom 13. bis 17. November 2023
von Felix Malter

Bahnübergang Parchauer Chaussee ab 18. Oktober bis 20. Oktober gesperrt
Vom 18. Oktober / 20:00 Uhr bis 20. Oktober / 7:00 Uhr führt die Deutsche Bahn am Bahnübergang Parchauer Chaussee in Burg Reparaturarbeiten am Gleis durch. Für diesen Zeitraum wird der Bahnübergang für den Gesamtverkehr voll gesperrt.
Für die Zeit der Vollsperrung ist folgende überörtliche Umleitung eingerichtet:
Burg, Holzstraße/Koloniestraße (K 1183/K 1208 und K 1208/B 1) - Reesen (B 1) - Hohenseeden (B 1/L 54) - Güsen (L 54/K 1208) - Ihleburg, Parchau (K 1208) - Burg, Parchauer Chaussee (K 1208) - in Gegenrichtung umgekehrt
Weiterlesen … Bahnübergang Parchauer Chaussee ab 18. Oktober bis 20. Oktober gesperrt
von Felix Malter

"Machen statt Meckern"
Engagierte Eltern packen in der Kita Käte Dunker mit der Unterstützung von Sponsoren an und verschönern das Blumenbett.