von Bernhard Ruth

Schnelltest-Drive-in in Burg öffnet am 30. November 2021 an der Stadthalle
Erster Schnelltest Drive In in Burg öffnet ab Dienstag, 30.11.2021 seine Tore auf dem Parkplatz der Stadthalle Burg.
Hier können Sie sich, nach vorheriger Anmeldung, kostenfrei auf Covid-19 testen lassen. Der Drive-in befindet sich auf dem Parkplatz Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1.
Auf zwei Test-Spuren können Sie sich innerhalb Ihres Fahrzeugs auf Covid-19 testen lassen. Das Ganze funktioniert kontaktlos und ohne Wartezeiten. Nach etwa 15 Minuten können Sie das Ergebnis auf dem Handy abrufen. Geöffnet ist das Testzentrum wie folgt: Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Eine vorherige Anmeldung/Terminbuchung auf der Webseite https://www.schnelltest-burg.de/ ist erforderlich
Weiterlesen … Schnelltest-Drive-in in Burg öffnet am 30. November 2021 an der Stadthalle
von Bernhard Ruth

Stadt Burg sagt Weihnachtsmarkt ab
Die Stadt Burg musste heute unter dem Eindruck der sich dynamisch entwickelnden Pandemielage die Entscheidung treffen, die geplante Altstadtweihnacht in der Zeit vom 10. bis 12. Dezember abzusagen. Die als historischer Weihnachtsmarkt angelegte Veranstaltung sollte auf dem Weinberg, den Ihlegärten, am Wasserturm und an der Historischen Gerberei stattfinden. Nachdem bereits die wichtigen Partner Wasserturm- und Heimatverein sich zur Aufgabe entschlossen haben, ist das Gesamtkonzept nicht mehr sinnvoll durchführbar. Wir bedauern diesen Schritt sehr, bitten jedoch um Verständnis.
Das für die Burger Innenstadt geplante Adventsshopping (im gleichen Zeitraum) soll aber weiter als belebendes Element für den Innenstadthandel in der Weihnachtszeit erhalten bleiben.
von Bernhard Ruth

Stadt Burg ändert die Zugangsregelungen zu den Verwaltungsgebäuden
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuell festgelegten Corona-Maßnahmen ist es uns leider nicht möglich, Ihnen einen uneingeschränkten Zutritt zur Burger Stadtverwaltung zu gewähren. Um zu den Öffnungszeiten Ihre Anliegen bei den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern persönlich vorzubringen, ist es notwendig, dass Sie vorab einen Termin vereinbaren.
Diesen können Sie online über die Internetseite www.stadt-burg.de buchen oder telefonisch vereinbaren. Falls Sie Pakete oder Päckchen abgeben wollen oder generell ein Bürgeranliegen haben, dass auch ohne Ihre persönliche Anwesenheit geklärt werden kann, wenden Sie sich bitte an die folgende Telefonnummer:
Zentrale / Post: (03921) 9210
Telefonischer Kontakt zu wichtigen Sachgebieten:
Kitaverwaltung: (03921) 921-303
Bürgerservice: (03921) 921-313
Gebäudemanagement (03921) 921-563 (z.B. für Anlieferungen):
Die zuständigen Sachbearbeiter werden Ihnen bei einem Termin den Eintritt in die Verwaltung ermöglichen, und Ihren Termin der Einlasskontrolle mitteilen. Bitte geben Sie bei Ihrem Erscheinen den Mitarbeitern Ihren Namen und ihren gebuchten Termin an. Folgen Sie den gegebenen Anweisungen der Mitarbeiter/innen oder Einlasskontrolle. WIR DANKEN FÜR IHR VERSTÄNDNIS!
Weiterlesen … Stadt Burg ändert die Zugangsregelungen zu den Verwaltungsgebäuden
von Bernhard Ruth
Baugrundstücke in Burg zu verkaufen
Die Stadt Burg schreibt Baugrundstücke in Burg, Bereich Kanalstraße/Ludwig-Jahn-Straße/Steubenstraße/FritzReuter Straße, zum Verkauf aus.
Schriftliche Preisangebote mit Benennung der gewünschten Parzelle (siehe Lageplan) sind in einem verschlossenen Umschlag zu richten an die Stadt Burg, Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen, Sachgebiet Liegenschafts- und Gebäudemanagement, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg.
Ausführliche Informationen unter Baugrundstücke - Stadt Burg
von Bernhard Ruth

STADTRADELN Aktion beendet - 18.000 km erradelt und dabei 2,7 Tonnen CO2 eingespart
Am Sonntag, 26. September 2021 ist die diesjährige STADTRADELN-Kampagne in Burg zu Ende gegangen. Über 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich im gesamten Stadtgebiet innerhalb des dreiwöchigen Teilnahmezeitraums angemeldet, fleißig Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und diese auch in die Webapplikation eingetragen.
Mit der Teilnahme am STADTRADELN ist Burg in ganz Sachsen-Anhalt neben Magdeburg und Salzwedel nur eine von drei Städten, die am diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerb teilgenommen haben und damit Vorreiter im gesamten Bundesland. Im Landesweiten Vergleich liegt Burg mit über 18.000 Kilometern auf Platz zwei, vor Salzwedel (ca. 10.000 Km) und hinter Magdeburg (ca. 250.000 Km). Bei allen engagierten Teilnehmenden möchte sich die Stadt sehr herzlich für diese tolle Leistung bedanken!
Weiterlesen … STADTRADELN Aktion beendet - 18.000 km erradelt und dabei 2,7 Tonnen CO2 eingespart