Pressemitteilungen der Stadt Burg

Baubeginn des neuen Mehrgenerationenspielplatzes
Der Baubeginn des neuen Mehrgenerationenspielplatzes wird am Montag, den 19.09.2011 erfolgen.
Weiterlesen … Baubeginn des neuen Mehrgenerationenspielplatzes
Veränderte Öffnungszeiten der Schwimmhalle Burg
In der Schwimmhalle Burg gelten in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. April folgende Öffnungszeiten:
Weiterlesen … Veränderte Öffnungszeiten der Schwimmhalle Burg
Behindertenverband ehrt den Burger Dirk Bernsee mit Ehrenurkunde
Bürgermeister Jörg Rehbaum überreichte stellvertretend für den Allgemeinen Behindertenverband Sachsen-Anhalt eine Ehrenurkunde an Dirk Bernsee, der in seiner Burger Kampfkunstschule seit Jahren mit behinderten Mitmenschen erfolgreich arbeitet. Da Dirk Bernsee an der zentralen Feierstunde am 3. September in Weferlingen nicht teilnehmen konnte, erfolgte nun nachträglich die Ehrung in Burg
Weiterlesen … Behindertenverband ehrt den Burger Dirk Bernsee mit Ehrenurkunde
In Burg wird am 20. September wieder in die Pedalen getreten
Der DAK Fahrrad-Städtewettkampf macht am Dienstag, 20. September 2011 Station in Burg. Um 11.00 Uhr fällt vor dem „Kaufhaus Boulevard“ in der Schartauer Straße der Startschuss. 60 Bürger treten für ihre Stadt in die Pedale, in Burg angeführt von Bürgermeister Jörg Rehbaum. Nach dem Stadtoberhaupt können wieder Firmen, Vereine, Schulklassen, Rentner, Studenten die sich am Wettkampf beteiligen möchten, an den Start gehen. Im Vorjahr erstrampelte sich das Team aus Burg 116,9 Kilometer (2009 = 125,1 Km), womit im Landesvergleich der 11. Rang (2009 = 8. Platz) belegt wurde.
Weiterlesen … In Burg wird am 20. September wieder in die Pedalen getreten
Bürgersprechstunde des Burger Stadtratsvorstandes am 19.9.2011
Die nächste Bürgersprechstunde des Vorstandes des Burger Stadtrates wird am Montag, 19. September 2011, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Historischen Rathaus, Breiter Weg 27, kleiner Saal (1. Obergeschoss), abgehalten.
Weiterlesen … Bürgersprechstunde des Burger Stadtratsvorstandes am 19.9.2011

14. Kneipennacht in Burg am Samstag, 17. September 2011
Die Burger Kneipennacht hat Ihren Platz im kulturellen Leben der Stadt gefunden. Die 14. Kneipennacht ist erneut mit 7 Location besetzt. Unter dem mittlerweile bekannten Motto "1x bezahlen - 7x Live Musik" gibt es wieder ein volles Programm mit Oldies, Irish Folk, Country, Party- und Rockmusik bis hin zu internationale Charts und Schlager. Neben bewährten Bands sind wieder eine Reihe neuer Gruppen an Bord. Ein Shuttle Bus sorgt für den bequemen und kostenlosen Transfer zwischen den Lokalen.
Weiterlesen … 14. Kneipennacht in Burg am Samstag, 17. September 2011
Burger Rolandfest vom 9. bis 11. September 2011 unter dem Motto „Roland trifft Volksbank“
Zahlreiche, unterschiedliche Programmpunkte auf den insgesamt drei Bühnen (Hauptbühne Rolandplatz, Bühne Magdalenenplatz und Historischer Markt im Hof der ehemaligen Clara-Schwab-Schule) sowie zahlreiche Präsentationen, interessante Händlerangebote und ein Schaustellerpark am Gummersbacher Platz, verwandeln die Burger Innenstadt am zweiten Septemberwochenende in einen bunten Veranstaltungsbereich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eröffnet wird das Spektakel am Freitag, 9. September, 15.00 Uhr.

Baumaßnahme in der Kita "Käte Duncker"
In der Kita. „Käte Duncker“, Blumenstraße 13 in Burg, wurde heute, am 5. September 2011 mit der Sanierung des 3. und letzten Anschnittes der Freianlagen der Spielfläche der Kinder begonnen. Bereits in den Jahren 2008 und 2009 wurden die Terrassen, Eingangsbereiche und Teile der Grünanlagen erneuert.

Grüner Markt startet nach der Sommerpause wieder
Die Sommerpause ist vorüber! Am Samstag, den 3. September 2011, öffnet wieder der Grüne Markt in der Burger Innenstadt seine Pforten. Der Veranstaltungsort ist weiter der Magdalenenplatz. Start ist um 9.00 Uhr und dieses Mal lädt das Motto zum Weinfest ein. Der Verkauf von regionalen Produkten aus dem Jerichower Land steht weiterhin im Vordergrund.
Weiterlesen … Grüner Markt startet nach der Sommerpause wieder
Öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters im Jugendclub „Siedlung-Ost“
Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) führt am Dienstag, 30. August 2011, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, seine nächste offene Sprechstunde im Jugendklub „Kinderjarten“, Leo-Tolstoi-Straße 34a, im Wohngebiet Siedlung Ost durch. Ziel des Bürgermeisters ist es, jedem Interessierten die Möglichkeit zu bieten ohne Anmeldung mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen … Öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters im Jugendclub „Siedlung-Ost“
Mit 2.800-Euro-Scheck von den ÖSA Versicherungen konnte u.a. Postmeilenstein von Graffiti beseitigt werden
Geld von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gab es am 25. August für die Stadt Burg. ÖSA-Agenturleiterin Kirsten Krüger übergab einen 2.800-Euro-Scheck an Bürgermeister Jörg Rehbaum. Der Ort der Scheckübergabe: die Postmeilensäule in Burg; hier wird ein Teil des Geldes für die Entfernung sinnloser Schmierereien und das Auftragen einer Graffitischutzschicht verwendet. Auch die Neugestaltung der Ostwand des Feuerwehrgerätehauses durch den Graffitikünstler Christian Grams wurde durch die Zuwendung der ÖSA Versicherungen möglich.

2. Mitternachtsshopping am 19. August 2011 in der Burger Innenstadt
Die Händlerschaft der Burger Innenstadt möchte alle Bürger und Besucher der Stadt zur 2. Shoppingnacht am Freitag, 19. August 2011, einladen. Die Werbung für die lange Einkaufsnacht ist bereits an mehreren Stellen der Stadt zu sehen.
Weiterlesen … 2. Mitternachtsshopping am 19. August 2011 in der Burger Innenstadt
Burg-Information ab heute in der Stadtbibliothek
Ab heute, 15. August 2011, befindet sich die Burg-Information in der Stadtbibliothek. Die alten Öffnungszeiten der Bibliothek werden an die Burg-Information angepasst.
Weiterlesen … Burg-Information ab heute in der Stadtbibliothek

Beginn der dreijährigen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Burg
Heute, 1. August 2011, beginnt für Julia Ratayczak (21) und Michael Henke (31) die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Burg.
Weiterlesen … Beginn der dreijährigen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Burg
Burger Schwimmhalle bleibt vom 6. August bis 28. August 2011 geschlossen
Die Schwimmhalle der Stadt Burg schließt vom Samstag, 6. August, bis Sonntag, 28. August 2011, aufgrund der jährlich anfallenden Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
Weiterlesen … Burger Schwimmhalle bleibt vom 6. August bis 28. August 2011 geschlossen

Aktuelle Straßensperrungen im Überblick
Ab sofort finden Sie aktuelle Straßensperrungen in der Stadt Burg auf unsere Homepage im Überblick. Diese beinhalten unter anderem Absperrungen aufgrund von Baustellen oder Stadtfesten und werden ständig aktualisiert, damit die Burger Verkehrsteilnehmer immer auf dem Laufenden gehalten werden.
Ferienschließzeiten in den Sommerferien 2011
Nachfolgend sind für die Sommerferien, 11. Juli bis 24. August 2011, die Schließzeiten der jeweiligen Kita´s und Horte aufgeführt mit der dazugehörigen Ersatzbetreuung.

Straßenbauarbeiten in der Stadt Burg zur Beseitigung der Winterschäden
In der Stadt Burg wird ab dem August die Sanierung von Straßendecken im Rahmen des „Schlaglochprogramms“ beginnen.
Weiterlesen … Straßenbauarbeiten in der Stadt Burg zur Beseitigung der Winterschäden
Straßenvollsperrung in der August-Bebel-Str. ab 11.07.2011
Ab Montag dem 11.07.2011 wird die August-Bebel-Str. abschnittsweise bis 22.10.2011 voll gesperrt. Der erste Abschnitt Friedensstraße bis Breitscheidstraße wird im Zeitraum 11.07.2011 bis 15.08.2011 voll gesperrt sein. Wir bitten alle Anwohner darum, sich auf diese Situation einzustellen.
Weiterlesen … Straßenvollsperrung in der August-Bebel-Str. ab 11.07.2011

Keine Eintrittsgelder an den öffentliche Badestränden
An den öffentliche Badestränden der Stadt Burg, Niegripper See bzw. Parchauer See, werden in dieser Saison keine Eintrittsgelder erhoben.
Weiterlesen … Keine Eintrittsgelder an den öffentliche Badestränden

Öffnungszeiten der Schiedsstelle
Die Schiedsstelle der Stadt Burg ist vom 11.07. bis 04.09.2011 geschlossen.

Projekt „Hausbilder“ in Burg begann heute offiziell
Bürgermeister Jörg Rehbaum übergab heute stellvertretend an Markus Grüner in der Petersilienstraße 4 das erste „Hausbild“ und startete so eine neue Aktion im 20. Jahr der Burger Altstadtsanierung. Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Stadtsanierung Altstadt Burg“ möchte die Stadt mit Aktionen an die geleisteten Anstrengungen erinnern und das bereits Geschaffte verdeutlichen. Das Projekt „Hausbilder“ ist eines davon. Es dokumentiert durch Zeigen eines alten Fotos vom Gebäude den Zustand in der damaligen Zeit und bewirkt den Vergleich zum heutigen Zustand.
Weiterlesen … Projekt „Hausbilder“ in Burg begann heute offiziell
„Tag der offenen Tür“ im Industrie- und Gewerbepark Burg am 25. Juni 2011
Der Tag der offenen Tür im Industrie- und Gewerbepark Burg rückt immer näher. Am Samstag 25.6.2011 ab 11.00 Uhr öffnen viele Betriebe ihre Pforten, um zu zeigen, was eigentlich so los ist vor den Toren der Stadt.
Weiterlesen … „Tag der offenen Tür“ im Industrie- und Gewerbepark Burg am 25. Juni 2011

Bürgermeister übergibt Patenschaftsurkunde für 8. Kind
Am Mittwoch, 15. Juni 2011, übergab Bürgermeister Jörg Rehbaum, im Auftrag des Bundespräsidenten eine Patenschaftsurkunde für Wieland Tecumtha Satanta Schubert in Ihleburg, Freiheitstr. 9. Wieland ist das 8. Kind von Ramona Ruppricht, die mit Detlef Schubert (Vater) im Burger Ortsteil Ihleburg lebt.
Weiterlesen … Bürgermeister übergibt Patenschaftsurkunde für 8. Kind

„Kultur gut stärken“ - 21. Mai 2011, Welttag für kulturelle Vielfalt
Am Samstag, 21. Mai 2011, dem Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung, ab 15.00 Uhr auf dem Gelände und in der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann“ Berliner Straße 38 Unter dem Motto „Kultur gut stärken“ haben sich zu diesem bundesweiten Aktionstag viele Burger Künstler und Kulturschaffende zusammengetan, um zu sensibilisieren und kulturelle Vielfalt zu demonstrieren. Eine Resolution dazu ist in Arbeit und wird Bürgermeister Jörg Rehbaum, der die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen hat, im Namen des Kulturstammtisches der Stadt Burg übergeben.
Weiterlesen … „Kultur gut stärken“ - 21. Mai 2011, Welttag für kulturelle Vielfalt

BürgerBüro in Burg mit geänderten Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Burg teilt mit, dass das BürgerBüro am Markt 1 ab sofort mit geänderten Öffnungszeiten arbeitet.
Weiterlesen … BürgerBüro in Burg mit geänderten Öffnungszeiten

Zur anstehenden Stadtratssitzung Einwohnerfragen abgeben
Am Donnerstag, 9. Juni 2011, ab 18.00 Uhr, findet im Historischen Rathaus, Breiter Weg 27, die nächste Stadtratsitzung statt. Auf der Tagesordnung steht auch eine Einwohnerfragestunde. Jedermann kann sich dann mit Fragen an den Stadtrat wenden.
Weiterlesen … Zur anstehenden Stadtratssitzung Einwohnerfragen abgeben

Sprechstunde der Schiedsstelle der Stadt Burg fällt am 16. Mai 2011 aus
Aus organisatorischen Gründen fällt die Sprechstunde der Schiedsstelle am 16. Mai 2011 aus. Die nächste Sprechstunde findet dann wie gewohnt am Montag, 6. Juni 2011 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, In der Alten Kaserne 2, Zimmer-Nr. 7 statt.
Weiterlesen … Sprechstunde der Schiedsstelle der Stadt Burg fällt am 16. Mai 2011 aus

Volksbefragung in Burg, Biederitz und Möser / Zensus 2011
Fast 100 Interviewer schwärmen für die Erhebungsstelle Burg aus, um fast 10% der Bevölkerung in Burg, Biederitz und Möser zu befragen.
Weiterlesen … Volksbefragung in Burg, Biederitz und Möser / Zensus 2011

Samstag, 7. Mai, „Grüner Markt“ unter dem Motto „Fit in den Frühling“
Fit geht es am Samstag, den 7. Mai mit dem „Grünen Markt“ in den Frühling. Auf dem Magdalenenplatz findet erneut das bunte Treiben der Händler und Akteure statt. Die Verbindung zur Innenstadt wird wiederum durch die anliegenden Geschäfte rund um den Platz unterstützt. Das Motto des Marktes lautet „Fit in den Frühling“. Von 9.00 bis 14.00 Uhr werden regionale Produkte aus dem Jerichower Land und deren Anbieter stehen im Vordergrund stehen
Weiterlesen … Samstag, 7. Mai, „Grüner Markt“ unter dem Motto „Fit in den Frühling“