Lieblingsorte und Lieblingshäuser gesucht - Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgelobt
Das sachsen-anhaltische Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr und die Architektenkammer loben zum siebten Mal gemeinsam den Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt aus. Schirmherr ist Minister Thomas Webel. Ab sofort können sich Architekten aller Fachrichtungen mit ihren Bauherren um den Preis bewerben.

Am Montag Sperrung des Kreisverkehrs an der Berufsbildenden Schule „Conrad Tack“ in Burg
von Andrea Gottschalk

Große Lenkungsrunde tagt zum ersten Mal
Am 17. Oktober 2012 tagte erstmals die für die Projektbegleitung der Entwicklung der Landesgartenschau 2018 gegründete Lenkungsrunde. Mitglieder sind Vertreter aus Politik und Fachverbänden, Sachverständige verschiedenster Interessengruppen und die Projektgruppe der Stadtverwaltung.
Nachtschwimmen und Nachtsauna am 20. Oktober 2012
Erneut lädt Schwimmhallenchef Frank Wedekind am Samstag, 20. Oktober 2012, zum feucht-fröhlichen Badevergnügen ab 18.00 Uhr ein.
Weiterlesen … Nachtschwimmen und Nachtsauna am 20. Oktober 2012

Sechste Burger Museumsnacht lockt Besucher
Zum sechsten Mal gibt es in der Stadt Burg eine „Museumsnacht“. Viele Kulturschaffende laden unter Federführung des städtischen Kulturamtes für Freitag, 19. Oktober 2012, von 17.00 bis 22.00 Uhr, in die Burger Innenstadt ein. Insgesamt zehn Einrichtungen können kostenlos besucht werden. Zur Auswahl stehen mit jeweiligen Kurzführungen im halbstündigen Rhythmus die drei Kirchen, das Hugenottenkabinett, die Historische Gerberei, der Hexenturm, der Bismarckturm, die Clausewitz-Erinnerungsstätte, die Zinnfigurenausstellung sowie das Burg Theater.

Stadtwerke Burg übergibt E-Bikes an Stadtverwaltung
Weiterlesen … Stadtwerke Burg übergibt E-Bikes an Stadtverwaltung

Siegerehrung Städtewettkampf 2012
Am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober 2012, wurden die Sieger des DAK-Städtewettkampfes ausgezeichnet.
Änderung der Öffnungszeiten der Schwimmhalle
Die Öffnungszeiten der Schwimmhalle und der Sauna in Burg ändern sich wie folgt für den Zeitraum vom 1. Oktober 2012 bis zum 30. April 2013.