von René Teßmann

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Die Partnerschaften für Demokratie Burg und Genthin möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, das Bewusstsein
der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachzuhalten, den Einsatz für die Würde, Rechte
und das Wohlergehen dieser Menschen zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

 

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Stadt Burg verkauft Baugrundstücke

Die Stadt Burg schreibt 12 Baugrundstücke in Burg, Bereich Kanalstraße/Ludwig-Jahn-Straße/Steubenstraße/Fritz-Reuter Straße, aus. Der Mindestkaufpreis beträgt 50,00 Euro/qm. Schriftliche Preisangebote mit Benennung der gewünschten Parzelle (siehe Lageplan) sind bis zum 29. Januar 2021.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Verkauf des Garagenkomplexes „Stieles Gang“ in Burg

Die Stadt Burg schreibt das Grundstück in Burg, Flur 21, Flurstück 679/138, Fläche des Garagenkomplexes „Stieles Gang“, bebaut mit 14 Garagen, aus. Das Grundstück hat eine Gesamtfläche von 496 qm. Schriftliche Angebote sind bis zum 29. Januar 2021 einzureichen.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Internationaler Tag der Kinderrechte

Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, an welchem Ort der Erde es aufwächst. Die Vereinten Nationen stellen Kinder und Jugendliche mit einem Übereinkommen (Kinderrechtskonvention) vom 20. November 1989 unter besondere Fürsorge und besonderen Schutz. Darin sind die Rechte der Kinder zusammengefasst. 191 Staaten haben sich verpflichtet, die Rechte der Kinder zu achten.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Internationaler Tag der Toleranz

Die Partnerschaften für Demokratie Burg und Genthin möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, für einen gewaltfreien und respektvollen Umgang zu sensibilisieren. Der Gedenktag geht zurück auf den 16. November 1995 – damals unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO feierlich die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz.

Weiterlesen …

von René Teßmann

Neuer Plug-in-Hybrid für Burger Stadtverwaltung

Letzte Woche wurde der Fuhrpark der Stadtverwaltung Burg um einen neuen Kia ceed Plug-in-Hybrid (Antrieb über einen Benzin- und Elektromotor) erweitert. Sonnhild Noack, Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Bauen, nahm das neue Fahrzeug von Stadtwerke-Geschäftsführer Swen Löppen und Annette Meyer an der ebenfalls neuen Ladestation entgegen.

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Kabarett Cat-stairs trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Burg ein

Am Samstag, 7. November 2020, trugen sich die Kabarettisten des Burger Ensembles "Cat-stairs"  im Beisein von Bürgermeister Jörg Rehbaum (SPD) und dem Vorsitzenden des Burger Stadtrates, MdL Markus Kurze (CDU), in der Kleinkunstbühne an der Grünstraße in das Goldene Buch der Stadt Burg ein.

(Foto: M. Kraus)

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Die Stadt Burg öffnet ab 9. November 2020 die geschlossene Stadtbibliothek „Brigitte Reimann

Ausleihen und Rückgaben sollen zunächst noch grundsätzlich am Tresen erfolgen. Um eine Auswahl der begehrten Medien bereits im Vorhinein treffen zu können, wurden alle Medien der Bibliothek auf der Homepage der Stadt Burg in einem den Fernleiheangebot (Online-Web-OPAC) unter https://www.stadtburg.info/stadtbibliothek.html veröffentlicht.

Die Buchbestellung und Terminreservierung zur Abholung soll per E-Mail unter bibliothek@stadt-burg.de oder telefonisch unter 03921/2331 erfolgen. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist bei Abholung von Büchern/Medien unbedingt erforderlich.

Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag von 09.00-16.00 Uhr, Donnerstag 13.00-18.00 Uhr und Freitag von 09.00-12.00 Uhr

 

Weiterlesen …

von René Teßmann

Fahrradklima-Test 2020

Der Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) durchgeführt.

Füllen Sie jetzt den Fragebogen aus: www.fahrradklima-test.adfc.de

Weiterlesen …

von Bernhard Ruth

Burger Schiedsstelle im November geschlossen

Der Vorsitzende der Schiedsstelle Burg, Karl-Heinz Summa, informiert, dass die Schiedsstelle der Stadt Burg ab sofort geschlossen bleibt und wegen der drastisch ansteigenden Corona Infektionen im Landkreis Jerichower Land die Sprechstunden im Monat November 2020 ausfallen.

Ab 7. Dezember 2020 werden voraussichtlich wieder Sprechstunden abgehalten.

 

Weiterlesen …