von Christian Luckau
Mit Mundharmonika und Stift
Burg | 1935 waren in Altengrabow bei Drewitz zwei junge Leute überglücklich, denn sie erhielten einen Stammhalter. Hans Siegfried war sein Name und er sollte sich im Laufe seines Lebens einen solchen machen. Nicht nur als Turner, auch als Maler und Musiker. Ja, Hans Siegfried Kürschner hat in seinen 90 Lebensjahren so einiges gelernt und ist damit noch längst nicht fertig.
von Felix Malter
Gemeinsames Gedenken im Goethepark
Auch in diesem Jahr kamen viele Bürgerinnen und Bürger im Goethepark zusammen, um am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
von Felix Malter
Wichtelgruppe der Kita „Käte Duncker“ gewinnt 1. Platz beim MINT-Wettbewerb der IHK Magdeburg
Die Wichtelgruppe der Kita „Käte Duncker“ gewinnt den 1. Platz beim MINT-Wettbewerb der IHK Magdeburg. Wie die Kinder die Jury überzeugten, lesen Sie hier.
von Felix Malter
Ergänzende Hinweise zum Parkplatz im Rahmen Straßenarbeiten August-Bebel-Straße
Die Umleitung zum Parkplatz ist in der August-Bebel-Straße ausgeschildert, erreichbar ist er über die zweite Einfahrt ins Verwaltungszentrum.
Während der Baumaßnahmen wird der Parkscheinautomat deaktiviert und der Parkplatz ist gebührenfrei nutzbar.
Weiterlesen … Ergänzende Hinweise zum Parkplatz im Rahmen Straßenarbeiten August-Bebel-Straße
von Felix Malter
Generationen verbinden: Kita „Käte Duncker“ besucht regelmäßig das Pflegeheim Pro Civitate
Die Kinder der Kita „Käte Duncker“ besuchen regelmäßig das Pflegeheim Pro Civitate – für Momente voller Lachen, Nähe und Wertschätzung. Wie aus kleinen Begegnungen eine große Verbindung entsteht, lesen Sie hier.
von Felix Malter
Stadt Burg startet Ausbildung
Die Stadt Burg öffnet ihre Tore für alle, die Lust haben, Geschichte lebendig werden zu lassen. Ab Februar 2026 startet eine neue Gästeführerausbildung der Tourist-Information Burg. Gesucht werden engagierte Menschen, die mit Leidenschaft, Ortskenntnis und Freude am Erzählen Besucherinnen und Besuchern die über 1.075-jährige Geschichte der Stadt näherbringen möchten. Dazu findet vorab am Mittwoch, 14.01.2026 um 18:00-19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Stadthalle Burg statt.
Um Voranmeldung über den Link https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/kurz/1002485 wird gebeten.
von Felix Malter
Baumaßnahme an der Helios-Klinik: Termine stehen fest
Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, den 12. November 2025, um 7:00 Uhr mit der Baustelleneinrichtung. Für die Dauer der Maßnahme wird eine einseitige Verkehrsführung mit Ampelregelung eingerichtet.
Am Samstag, den 22. November 2025, finden die Asphaltarbeiten statt. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich. Der Bereich Rote Mühle/Troxel bleibt in dieser Zeit über Detershagen für PKW erreichbar.
Der Besucherparkplatz der Helios-Klinik ist vom 13. bis einschließlich 22. November gesperrt. Eine Umleitung für Besucher wird eingerichtet: Der Ausweichparkplatz in der Alten Kaserne steht kostenlos zur Verfügung.
Die Stadt Burg bittet alle Verkehrsteilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher der Klinik um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und empfiehlt, die Beschilderung vor Ort zu beachten.
Weiterlesen … Baumaßnahme an der Helios-Klinik: Termine stehen fest
von Christian Luckau
Zum 90. an die Ostsee
Schartau | Drei Mal in seinem Leben war Karl Otto Dieter Reinhardt an der Ostsee. Zu seinem 90. Geburtstag am 3. November sogar mit den Füßen im salzigen Wasser.
„Früher ging das ja nicht. Da saß ich ja auf dem Mähdrescher in der Sommerzeit“, erzählt der 90-Jährige am Kaffeetisch, an dem Schartaus Ortsvorsteher Reinhardt Wernicke und Bürgermeister Philipp Stark Platz genommen hatten.
von Felix Malter
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 16. November 2025
Einladung zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag
Die Stadt Burg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein. Gemeinsam wollen wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken und ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und Zusammenhalt setzen.
🕊 Sonntag, 16. November 2025, 10:00 Uhr
📍 Ehrenfriedhof im Goethepark, Burg
Die Gedenkveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Logistikregiment 1 „Clausewitz“ der Bundeswehr durchgeführt. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung und Totenehrung.
Bürgermeister Philipp Stark lädt alle herzlich ein, an diesem Tag gemeinsam innezuhalten und der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
Weiterlesen … Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 16. November 2025
von Felix Malter
Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Stadtplaner/in (m/w/d)
- Bewerbungsfrist bis 12. Dezember 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Bewerbungsfrist bis 05. Dezember 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter
FILMKUNSTTAGE SACHSEN-ANHALT im Burg Theater
Das Burg Theater – Kino & Burg ist kurzfristig Austragungsort der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt. Freuen Sie sich auf zwei herausragende Wettbewerbsfilme sowie ein spannendes Kinderprogramm.