Geänderte Öffnungszeiten im Oktober (Saunazeiten bleiben während der Ferien unverändert, insofern nicht extra erwähnt)

Tag der Deutschen Einheit 03.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr Öffentliches Schwimmen und Sauna
Herbstferien (während der Herbstferien bleiben die Saunazeiten unverändert)
Montag
16.10.2023
geschlossen
Dienstag
17.10.2023
06:30 - 21:00 Uhr (öffentliches Schwimmern)
Mittwoch
18.10.2023
06:30 – 17:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Donnerstag
19.10.2023
09:00 – 21:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Freitag
20.10.2023
06:30 – 21:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Samstag
21.10.2023
10:00 – 18:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Sonntag
22.10.2023
10:00 – 18:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Montag
23.10.2023
geschlossen
Dienstag
24.10.2023
06:30 – 21:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Mittwoch
25.10.2023
06:30 – 17:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Donnerstag
26.10.2023
09:00 – 21:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Freitag
27.10.2023
06:30 – 21:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Samstag
28.10.2023
10:00 – 18:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Sonntag
29.10.2023
10:00 – 18:00 Uhr Öffentliches Schwimmen
Montag
30.10.2023
geschlossen
Dienstag
31.10.2023
10:00 – 18:00 UhrÖffentliches Schwimmen und Sauna
Samstag
04.11.2023
gesamte Schwimmhalle inkl. Sauna geschlossen (wegen Wettkampf)

Schwimmhalle Burg

Schwimmhalle Aussenansicht
Schwimmhalle Burg Aussenansicht

Die Schwimmhalle Burg befindet sich nord-westlich gelegen vom Stadtzentrum der Stadt Burg im Bereich des Goethe-Parks und ist vom Bahnhof und zentralem Busbahnhof in ca. 3 Minuten zu Fuß gut erreichbar. Mit dem PKW ist die Schwimmhalle über die Kirchoffstraße zu erreichen.

Seit 1974 betreibt die Stadt Burg das Hallenschwimmbad in der Kirchhofstraße. In den Jahren 1996 und 1997 erfolgte eine Teilsanierung, bei welcher das Foyer, das Dach und die Fassade erneuert wurden. 2017 wurden die Planungen erneut aufgenommen und die Gebäudestruktur umfassend neu gedacht. Im Rahmen der Ertüchtigungen erfuhr die Badehalle sowie die technische Ausrüstung eine grundhafte Modernisierung und das gesamte Gebäude eine energetische Sanierung.

Das Schwimmerbecken wurde unter Berücksichtigung des Schwimm- und Wasserballsports als Sportbecken mit Startblöcken und Schwimmleinen ausgestattet. Das Nichtschwimmerbecken wurde aus Gründen der Barrierefreiheit auf das gleiche Niveau wie das Schwimmerbecken gebracht und wird neben dem Erlernen des Schwimmens gleichermaßen für Kurse und Aquafitness genutzt.
Sie verfügt über ein Schwimmbecken mit einem Maß von 25 x 12,5 m und einer Wassertiefe von 1,80 m, in dem die Wassertemperatur 27° C beträgt. Ebenso gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit einem Maß von 7,8 x 12 m und einer Wassertiefe von 0,80 - 1,30 m. Die Wassertemperatur dort beträgt 29° C. Die Lufttemperatur in der Halle beträgt 29° C.
Beide Schwimmbecken verfügen über eine hervorragende Wasserqualität. Auch Sie können den Erhalt der hohen Wasserqualität unterstützen, in dem Sie sich vor der Nutzung des Bades gründlich abduschen.

Im neu gestalteten Eingangsbereich befindet sich der Kassentresen, Aufenthaltsmöglichkeiten und eine öffentliche WC-Anlage.

Der Saunabereich für bis zu 22 Personen, bestehend aus zwei Kabinen (60°C/90°C), wurde in den unteren Teil des Gebäudes verlegt und erhielt einen Zugang zum neuen Saunagarten. Ein separater Ruheraum, Duschen sowie ein Tauchbecken runden das Programm ab und schaffen optimale Aufenthaltsqualität.

Um die Ruhe und Ordnung in der Einrichtung aufrecht zu halten, ist die vor der Kasse befindliche Badeordnung zu beachten.

In unserer Einrichtung sind mehrere Vereine und Sportgruppen aktiv tätig. Es werden Schwimmkurse für Nichtschwimmer ab 5 1/2 Jahre  über den SC Hellas-Burg 1913 e.v. angeboten.
Über Teilnahmemöglichkeiten an verschiedenen Kursen, wie Aquafitness, sowie über Änderungen der Öffnungs- und Schließzeiten können Sie sich im Eingangsbereich an der Kasse informieren.

Viel Freude und Badespaß in unserer Einrichtung!

- Ihr Team der Schwimmhalle Burg -

 

Anschrift:
Schwimmhalle Burg
Kirchhofstraße 7
39288 Burg
Tel.: +49 (3921) 3053
e-mail: schwimmhalle@stadt-burg.de

 

 

Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Der Eingangsbereich der Schwimmhalle wurde neu gestaltet, um die Schwimmhalle selbstständig nutzen zu können. Dazu wurde ein Eingangsbereich errichtet, in den ein Senkrechtlift eingebaut ist, welcher selbstständig nutzbar ist. Dieser befindet sich somit innerhalb des Gebäudes und das Erdgeschoss sowie das Kellergeschoss sind damit erreichbar.

Das alte Nichtschwimmerbecken war durch den Höhenversatz im Gebäude nicht barrierefrei, die Zugangssituation sehr beengt. Es wurde der Bereich der ehemaligen Hausmeisterwohnung sowie der Bereich des Nichtschwimmerbeckens mit Umkleiden so umgestaltet, dass das neue Nichtschwimmerbecken auf der gleichen Ebene wie das Schwimmerbecken angeordnet ist. Beide Becken sind mit Hilfe eines mobilen Lifters nutzbar.

Der Sanitär- und Umkleidebereich wurde umgestaltet, wobei eine barrierefreie Umkleidekabine sowie ein barrierefreier Sanitärraum vorgesehen werden.

Im Foyer ist ein barrierefreies WC angeordnet.

Um die Sauna im Kellergeschoss nutzen zu können, wurde eine kleine Umkleide im Kellergeschoss vorgesehen, gleichfalls wird das WC im Saunabereich barrierefrei ausgeführt.

Bei der Gestaltung ist darauf geachtet worden, dass mögliche Gefahren (Becken, Türkanten etc.) kontrastreich gestaltet sind, um auf diese für sehbehinderte Menschen wahrnehmbar zu machen.

Folgende Maßnahmen sind ebenfalls umgesetzt werden:

  • Handläufe mit Beschriftung
  • Anordnung taktiler Grundriss im EG
  • Taktiles Leitsystem
  • Taktile Beschriftungen der notwendigen Räume

Parkplätze für Menschen mit Behinderungen sind vorhanden.




Schwimmhalle

Öffnungszeiten der Schwimmhalle

Montag Geschlossen
Dienstag 06.30 - 08.30 Uhr
13.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch 06.30 - 08.30 Uhr
13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 13.00 - 21.00 Uhr
Freitag 06.30 - 08.30 Uhr
13.00 - 21.00 Uhr
Samstag/Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten der Sauna

Montag 10.00 - 21.00 Uhr Gemischt
Dienstag 10.00 - 21.00 Uhr Gemischt
Mittwoch 10.00 - 21.00 Uhr Männer
Donnerstag 10.00 - 21.00 Uhr Frauen
Freitag 10.00 - 21.00 Uhr Gemischt
Samstag & Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr Gemischt

Feiertagsöffnungszeiten Schwimmhalle und Sauna

An Feiertagen sind die Schwimmhalle sowie die Sauna, insoweit nicht anders benannt, von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Geschlossen bleiben die Schwimmhalle und die Sauna an folgenden Feiertagen:

24.12 bis 26.12

31.12 bis 01.01

sowie

Feiertage die auf einen Montag fallen.




Entgelte Schwimmhalle

Normales Entgelt

Erwachsene Karte pro Person (1 Stunde) 4,00 EUR
Erwachsene Karte pro Person (2 Stunde) 6,00 EUR
Nachlöse jede begonnene halbe Stunde 1,00 EUR
Zehner Karte, 10 x 1 Stunde 36,00 EUR (statt 40,00 EUR)
Personengebundene Jahreskarte Normales Entgelt 240,00 EUR

Ermäßigte Karte gemäß § 4 Ziff. 1 Entgeltordnung

Pro Person (1 Stunde) 2,50 EUR
Pro Person (2 Stunden) 3,50 EUR
Nachlöse jede begonnene halbe Stunde 0,50 EUR
Zehner Karte, 10 x 1 Stunde 22,50 EUR
Personengebundene Jahreskarte 150,00 EUR

Familienkarte 2 Stunden

Familienkarte (5 Personen, max. 2 Erwachsene und 3 zur Familie gehörende Kinder) 10,50 EUR
Familienkarte (5 Personen, max. 2 Nachlöse jede begonnene halbe Stunde je Familie 2,50 EUR

Kleinkinder und Sonstige

0-3 Jahre frei
Aktive Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Burg frei

Gruppenkarte je Besucher (ab jeweils 8 Personen)

Erwachsene (1 Stunde) 3,00 EUR
Erwachsene (2 Stunden) 4,00 EUR
Ermäßigte Karte (1 Stunde) 2,00 EUR
Ermäßigte Karte (2 Stunden) 3,00 EUR
Nachlöse jede begonnene halbe Stunde 0,50 EUR

Abnahme von Schwimmprüfung

Seepferdchen 6,00 EUR
Schwimmpass 10,00 EUR

Vermietung

je Schwimmbahn pro Stunde 35,00 EUR
Lehrschwimmbecken pro Stunde 50,00 EUR



Entgelte Sauna

Normales Entgelt

Erwachsene Karte pro Person 9,00 EUR
Nachlöse jede begonnene halbe Stunde 1,50 EUR
Zehner Karte, 10 x 2 Stunden 81,00 EUR (statt 90,00 EUR)
Nutzung für Jahreskarteninhaber der Schwimmhalle 5,00 EUR

gemäß § 4 Ziff. 1 Entgeltordnung

Pro Person 6,00 EUR
Nachlöse jede begonnene halbe Stunde 1,00 EUR
Zehner Karte, 10 x 2 Stunden 54,00 EUR (statt 60,00 EUR)
Nutzung für Jahreskarteninhaber Schwimmhalle 3,50 EUR

Zusatzleistungen

Gutscheinkarte (Kauf nur an Hauptkasse oder online möglich) 10,00 EUR
25,00 EUR
50,00 EUR
100,00 EUR
Schlüsselpfand 5,00 EUR
Verlust eines Schlüssel/Chip/ Coin 15,00 EUR



Die Zahlung an der Hauptkasse sowie am Kassenautomat ist Bar, mit EC Karte sowie auch kontaktlos (EC-Karte, NFC-Chip, etc.) möglich.
Der Kauf von Zehner Karten gem. § 1 Ziff. 1.3. und 2.3. sowie § 2 1.3. und 2.3. und personengebundenen Jahreskarten gem. § 1 Ziff. 1.4. und 2.4. ist nur an Hauptkasse möglich.
Der Zugang von sonstigen Gruppen (Vereine, Schulklassen, Polizeisport, Feuerwehr, etc.) welcher durch gesonderte Nutzungsvereinbarung bzw. auf Rechnung zahlbar ist, ist unter
Nennung der Personenanzahl möglich. Der Ship/Coin ist an der Hauptkasse hinterlegt.

Ermäßigungen, unentgeltliche Nutzungen

Eine ermäßigte Karte gem. § 1 Ziff. 2 und 5.2. sowie § 2 Ziff. 2 der Entgeltordnung für die Benutzung der Schwimmhalle und der Sauna der Stadt Burg erhalten:


- Kinder, Schüler und Auszubildende bis 18 Jahre,
- Studenten und
- Menschen mit Behinderungen

jeweils gegen Vorlage eines geeigneten Nachweises (Schüler- , Studenten-, Schwerbehindertenausweis).


Begleitern eines bzw. einer Schwerbehinderten mit einem GdB von mehr als 50% und dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis ist der Zutritt für Schwimmhalle und Sauna unentgeltlich gestattet, wenn für die begleitete Person eine entsprechende Karte nach § 1 oder § 2 erworben wird.


Die Stadt Burg kann in besonderen Fällen die Entgelte reduzieren bzw. von einer Erhebung absehen.




Hausrecht für die Benutzung der Schwimmhalle und der Sauna der Stadt Burg

Entgeltordnung für die Benutzung der Schwimmhalle und der Sauna der Stadt Burg