von Christian Luckau

Investor scheute Risiken nicht und plant in Burg die Zukunft

Burg | Ein altes Fabrikgebäude in der Brüderstraße, nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung vergessen, fristete über Jahrzehnte ein trauriges Dasein. Seine Lage hinter Wohnhäusern versteckt, bot kaum jemandem Anlass, die Geschichte und die Möglichkeiten dieses Gebäudes zu entdecken.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Langsamer ist sicherer

Burg | 30 km/h - das gilt für Verkehrsteilnehmer seit dem 21. November auf der Zibbeklebener Straße. Eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung hatte die Stadt Burg aufgrund erheblicher Beschädigungen am Straßenkörper veranlasst. Mit dem Aufstellen der letzten Verkehrszeichen am 27. November ist die Anordnung umgesetzt, wie der Leiter des Bauhofes der Stadt Burg, René Simstedt bestätigt.

Um Beschädigungen an Fahrzeugen und weitere am Straßenkörper zu vermeiden, wurde sich für die Geschwindigkeitsreduzierung entschieden.

„Uns ist es lieber, die Verkehrsteilnehmer fahren etwas langsamer, als dass eine möglicherweise höhere Geschwindigkeit eine maßgebliche Ursache für Verkehrsunfälle darstellt“, so der Burger Bürgermeister Philipp Stark auf Nachfrage.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Ein Tisch hin zur perfekten Inklusion

Burg | Einschulung, das heißt Schultüte unterm Arm, geschniegelte Haare und vor allem eine Menge Neues an dem Ort, an dem das Lernen stattfindet.

Einschulung, das heißt aber auch an der neuen Schulbank Platz zu nehmen und den Schulranzen neben sich zu stellen – zumindest für die meisten.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Weihnachtspyramide dreht sich wieder

Burg | Beinahe unbemerkt, fast wie selbstverständlich, stellten Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Burg die Weihnachtspyramide in der Schartauer Straße in unmittelbarer Nähe zum Magdalenenplatz auf und schalteten sie ein.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Weihnachtsbäume schwebten ein

Burg | „Wenn der Weihnachtsbaum steht, dann ist Weihnachten“, so heißt es hier und da. Denn mit dem Weihnachtsbaum kommen die Besinnlichkeit und die Vorfreude auf Familie, Harmonie und Geschenke ins Haus.
Ähnlich ist es, wenn die Stadt Burg die Weihnachtsbäume im öffentlichen Raum aufstellt. Dann schließt sich die Adventszeit und damit die Zeit der Lichter, Lichtspiele und besonderer Kulturangebote an.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Weihnachtsbäume werden geschmückt

Burg | Kleine Schritte und Kinderstimmen waren in den letzten Tagen in den öffentlichen Einrichtungen der Stadt Burg zu vernehmen. Ob in der Stadthalle, der Bibliothek, der Schwimmhalle, in der Tourist-Information oder der Stadtverwaltung, überall waren kleine mutige Hände zugange. Ihr Ziel, die vom LaGa-Förderverein einst angeschafften und von der Sparkasse geförderten Weihnachtsbäume zu schmücken, die dort überall für eine besinnliche Adventsatmosphäre sorgen sollen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Wir bleiben auf dem neuesten Stand

Burg | Eine notwendige Umstellung der Software für das Einwohnermeldeamt der Stadt Burg führt zu einem vorübergehenden Schließen des Bürgerservice der Stadt Burg.

In der Zeit vom 01. Dezember bis 08. Dezember können deshalb weder das Bürgerbüro noch die Wohngeldstelle, Servicedienstleistungen und Sprechtage für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burg durchführen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

In Schartau wird es festlich

Schartau | Auf frohe und besinnliche Stunden dürfen sich alle Schartauer und ihre Gäste am ersten Adventssonntag freuen. Mit dem schon zur Tradition gewordenen Pyramidenfest wird am Sonntag, 3. Dezember um 15 Uhr die Weihnachtszeit eingeläutet. Das Kinderkarussell steht dann bereit und auch der Weihnachtsmann kommt vorbei. "Lasst euch überraschen und genießt Kuchen, Waffeln, Würstchen und verschiedene Getränke", so der Ortschaftsrat und der Heimatverein in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Zudem kommen am Dienstag, 5. Dezember alle Freunde der Musik auf ihre Kosten. Begrüßt wird um 18 Uhr in der Schartauer Kirche "Sankt Sebastian" der Gospelchor aus Lostau. Zu hören gibt es dann bekannte und weniger bekannte Lieder.

Am Donnerstag, 7. Dezember geht es ab 14.30 Uhr mit der Weihnachtsfeier für die Senioren weiter. Auch hier gibt es so manche Überraschung. Treffpunkt ist das Gemeindezentrum in der Alten Bergstraße 8.

Foto: I. Kurdum

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Weihnachtssterne werden aufgehangen

Burg | Die Schatten, die die Weihnachtszeit überall vorauswirft, werden bald in der Schartauer Straße durch die alljährliche Weihnachtsdekoration aus Weihnachtssternen ausgeleuchtet.
Die Arbeiten zum Aufhängen der Weihnachtsdekoration in der Innenstadtstraße haben heute begonnen und werden sich bis morgen fortsetzen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

36 Kinder- Jugend- und Aktionsprojekte zur Demokratieförderung in 2023

Burg | Mit seiner letzten Sitzung hat der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie „Burg und südliches Jerichower Land“ im Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ sein Projektjahr abgeschlossen.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Friedhofe der Stadt Burg: Wasser wird abgestellt

Das Sachbearbeiterin Friedhofsangelegenheiten informiert:
„Auf Grund der Witterung der nächsten Tage wird auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Burg sowie in den Ortschaften Niegripp, Schartau, Ihleburg und Reesen, ab Freitag den 24.11.2023, das Wasser abgestellt.
Die vorhandenen Wasserfässer werden heute nochmal aufgefüllt, sodass das Befüllen von Blumenvasen weiterhin gewährleistet werden kann.“

Weiterlesen …

von Christian Luckau

In Verantwortung für andere

Burg| Seit April gibt es in der evangelisch-reformierten Petrigemeinde in Burg eine neue Pfarrerin. Ihr Name Ulrike Bischoff. Die gebürtige Köthenerin war zuvor acht Jahre im Dessauer Pfarramt aktiv und betreut neben der Gemeinde in Burg seit 2021 auch die Gefangenen der JVA-Madel als Gefängnisseelsorgerin.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Fledermaus-Suchspiel in den Stadttürmen bei Kinderführungen

Seit September 2023 ist die Tourist-Information Burg für die Buchung der Stadtführung „Altstadt & Stadttürme“ mit Besichtigung der Stadttürme (Hexenturm, Freiheitsturm, Berliner Torturm) zuständig. Jeher ist die Besichtigung der historischen Gebäude und damit verbundene Stadtgeschichte für lokale Kindertageseinrichtungen und Schulen von besonderem Interesse. Speziell für Kindergruppen wurde jetzt ein Fledermaus-Suchspiel in den Stadttürmen integriert. Während einer Stadtführung mit Schulklassen, die gespickt ist mit vielen interessanten Informationen über Burg und seine Türme, haben die Teilnehmer die Aufgabe insgesamt 13 Fledermäuse in den drei Stadttürmen zu finden. Im Hexen- und Freiheitsturm sowie Berliner Torturm sind unterschiedlich viele Fledermäuse versteckt, die mit einem Buchstaben versehen sind. Die Buchstaben müssen notiert werden und ergeben am Ende ein Lösungswort. Dazu sind die Buchstaben in der richtigen Wortkombination und Reihenfolge anzuordnen. Das richtige Lösungswort gefunden, können sich die Schüler im Anschluss eine Überraschung in der Stadtbibliothek „Brigitte Reimann (innerhalb der Öffnungszeiten) abholen.

Weiterlesen …