Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Bernhard Ruth

Schwimmhalle in Burg ab 26. Juli für drei Wochen geschlossen
Burger Schwimmhalle ab 26. Juli 2014 wegen planmäßiger Reinigungs- und Wartungsarbeiten für drei Wochen geschlossen
Weiterlesen … Schwimmhalle in Burg ab 26. Juli für drei Wochen geschlossen
von Bernhard Ruth
Magdeburger Straße vom Kreisverkehr ab 21. Juli gesperrt
Burg, 2. Bauabschnitt der Sanierung der Magdeburger Straße (von Ecke Kaiterling bis Kreisverkehr) beginnt am Montag – Vollsperrung erforderlich
Weiterlesen … Magdeburger Straße vom Kreisverkehr ab 21. Juli gesperrt
von Bernhard Ruth

Neues Eigenheimgebiet entsteht in Burg
Derzeitig wird das Bebauungsplangebiet an der „Neuendorfer Straße“ erschlossen. Die Arbeiten gehen zügig voran. Bauparzellen sind durch den Investor schon gebildet und das vorhandene Bauschild kündigt den Verkauf an. Hier sollen 27 zentrumsnahe Baugrundstücke mit Wohnhäusern bebaut werden.
von Alexander Tippelt
Ferienschließzeiten der Kita´s und Horte in den Sommerferien 2014
Nachfolgend sind für die Sommerferien, 21. Juli bis 3. September 2014, die Schließzeiten der jeweiligen Kita´s und Horte mit der dazugehörigen Ersatzbetreuung aufgeführt.
Weiterlesen … Ferienschließzeiten der Kita´s und Horte in den Sommerferien 2014
von Andrea Gottschalk

Burger präsentieren sich zum 775. Geburtstag in Perleberg
Die Rolandstadt Perleberg feierte am vergangenen Wochenende ihren 775. Geburtstag. Im Rahmen des Netzwerkes der Rolandorte präsentierte sich auch die Stadt Burg mit einem eigenen Stand und feierte mit den Brandenburgern.
Weiterlesen … Burger präsentieren sich zum 775. Geburtstag in Perleberg
von Andrea Gottschalk

Der Weinberg - Inszenierung einer Topografie
Der Weinberg mit dem Stadtwahrzeichen des Wasserturms liegt auf der Hangkante des Vorflämings. Von hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick über die Altstadt. Der Weinberg ist die höchste Erhebung der Stadt.
von Andrea Gottschalk

Ihlegärten sollen Grünzug in der Altstadt komplettieren
Die Komplettierung des Ihle-Grünzugs ist eines der hervorgehobenen Freiraumentwicklungsprojekte Burgs. Unter dem Titel „Ihle-Gärten“ soll hier das stadträumliche Potenzial des Flussraumes aktiviert werden.
Weiterlesen … Ihlegärten sollen Grünzug in der Altstadt komplettieren
von Bernhard Ruth

Ein Jahr nach dem Hochwasser
Zu einem Pressetermin lud am 10. Juni 2014 Bürgermeister Jörg Rehbaum ein, um an die Hochwassersituation von vor einem Jahr zu erinnern. Gastgeber dieses Treffens war die Familie Bösener aus Niegripp, die mit ihrem Grundstück mitten im Hochwassergebiet liegt.
Anwesend waren auch die Leiter der Burger Feuerwehren, um symbolisch eine Geldspende in Höhe von jeweils 1.000 EUR in Empfang zu nehmen, die aus dem Hochwasserspendenaufkommen stammen. Mit diesem Geld sollen Ersatzbeschaffungen für nicht mehr vorhandene oder beschädigte Ausstattungen ermöglicht werden.
von Bernhard Ruth

Burger Schützenkönige wurden von Bürgermeister Rehbaum empfangen
Der Bürgermeister der Stadt Burg, Jörg Rehbaum, empfing am Pfingstsamstag traditionell die Schützenkönige des Jahres 2014 zur Eintragung in das Ehrenbuch der Stadt Burg in der Stadthalle Burg
Weiterlesen … Burger Schützenkönige wurden von Bürgermeister Rehbaum empfangen