Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter

Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Sachbearbeitung Personal
- Bewerbungsfrist 23. Mai 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Felix Malter
Online-Beantragung des Wahlscheins wieder möglich
Nach der Behebung des technischen Fehler ist eine Online-Beantragung des Wahlscheins mit Briefzustellung wieder möglich. Der Zeitraum endet am 19.02.2025 um 23:59 Uhr.
Der Link dazu ist OLIWA - Beantragung eines Wahl-/Abstimmungsscheines - Wahl- bzw. Abstimmungsschein
Weiterlesen … Online-Beantragung des Wahlscheins wieder möglich
von Felix Malter

NOCH BIS 31.01 - Dritter Aufruf: Beteiligung an der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES 2021–2027) Beantragung von LEADER/CLLD-Fördermitteln des ELER, EFRE und ESF für das Jahr 2025
Der Regionalentwicklungsverein Zwischen Elbe und Fiener Bruch e.V. lädt zur Teilnahme am dritten Projektauswahlverfahren zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) ein.
Für diesen Aufruf stehen insgesamt 4,5 Millionen Euro aus EU-Fördermitteln (ELER, EFRE und ESF+) zur Verfügung. Auch Kooperationsprojekte (ELER) und Altlastenprojekte (EFRE), die außerhalb des LAG-eigenen Budgets gefördert werden, sind antragsberechtigt.
von Christian Luckau

Informationen zur Briefwahl
Berlin/Burg | Im Zuge der vorgezogenen Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag erhalten die Wahlberechtigten die Möglichkeit ihr Wahlrecht über die Briefwahl wahrzunehmen.
Der Stadtwahlleiter der Stadt Burg, Tobias Domnik-Schmidt, informiert hierzu wie folgt:
„Durch die vorgezogenen Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag haben sich Verkürzungen der in Bundeswahlgesetz und Bundeswahlordnung beschrieben Fristen ergeben, dies gilt auch für die Möglichkeit der Stimmenabgaben per Briefwahl.
So können die im Wählerverzeichnis der Stadt Burg eingetragenen wahlberechtigten Bürger ihre Wahlscheine online vom 13. Januar 0Uhr bis 17. Februar 0Uhr beantragen.
Bei einer späteren Beantragung kann weder die rechtzeitige Bearbeitung des Antrages noch die rechtzeitige Postzustellung und Rücksendung gewährleistet werden.
Darüber hinaus wird das Einwohnermeldeamt für die Bearbeitung und Prüfung von Unterstützungsunterschriften am 20. Januar bis 18 Uhr geöffnet sein. Eine Bearbeitung weiterer Anliegen von Bürgern nach 12 Uhr über das Einwohnermeldeamt ist ausgeschlossen.“
von Felix Malter

Sternsinger bringen Segen in die Stadtverwaltung
Burg - Einer der schönsten Termine am Anfang eines jeden Jahres ist der Besuch der Sternsinger der Katholischen Gemeinde Burg in der Stadtverwaltung. Am gestrigen Donnerstag brachten die drei kleinen Königinnen und Könige den Segen zu Bürgermeister Philipp Stark in die Stadtverwaltung. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten es sich trotz des Feierabends nicht nehmen lassen, dem Mini-Konzert beizuwohnen und ihre Herzen und Geldbörsen für die diesjährige Spendensammlung zu öffnen.
In diesem Jahr stehen die beiden Länder Kolumbien mit der Kinderrepublik Benposta und Kenia mit der Region Turkana im Fokus.
(Infos dazu gibt es hier: https://www.sternsinger.de/)
Weiterlesen … Sternsinger bringen Segen in die Stadtverwaltung
von Christian Luckau

Allgemeinverfügung zur Schließung der Parkanlagen über Silvester
Allgemeinverfügung
Die durch Zaunanlagen eingefriedeten bzw. abgezäunten und in den Anlagen 1 bis 4 gekennzeichneten Bereiche der öffentlichen Parkanlagen: „Goethepark“, „Flickschupark“, „Weinberg“ und „Ihlegärten“ werden in der Zeit vom 30. Dezember 2024, 19:00 Uhr bis 01. Januar 2025, 9:30 Uhr für die Benutzung durch die Öffentlichkeit gesperrt (Sperrbereiche).
Weiterlesen … Allgemeinverfügung zur Schließung der Parkanlagen über Silvester
von Felix Malter
Probezeitraum Fahrradfahren in der Schartauer Straße beendet
Mit der Verkehrsfreigabe der Grünstraße endet auch der Probezeitraum des Fahrradfahrens in der Schartauer Straße.
Sowohl Ordnungsamt als auch das Polizeirevier Burg verweisen in Ihrer Stellungnahme auf die Bedeutung einer Fußgängerzone als "besonders schützenswerten Bereich". Durch Stichproben sowohl der Stadt Burg als auch der Polizei wurde festgestellt, dass sich ein erheblicher Anteil der Verkehrsteilnehmer mit Fahrrad nicht an die bestehenden Regeln (Schrittgeschwindigkeit, Vorrang für Fußgänger, gegenseitige Rücksichtnahme) hält und daher eine Rückkehr zum Fahrradfahrverbot während der Geschäftszeiten (09:00 bis 18:00 Uhr) für die weitere Verkehrssicherheit notwendig ist.
Weiterlesen … Probezeitraum Fahrradfahren in der Schartauer Straße beendet
von Felix Malter

Offenen Adventssingen auf dem Magdalenenplatz fällt aus - Gedenkveranstaltung in der Kirche St. Nicolai
Das geplante offene Adventssingen fällt aus gegebenen Anlass aus.
Stattdessen findet um 17:00 Uhr am morgigen Sonntag ein gemeinsames Gebet und Gedenken in der Kirche St. Nicolai statt.
Für Betroffene des Burger Rolandgymnasiums sind die Räume der Schule geöffnet und eine Schul-Psychologin aus Magdeburg angefordert, um Schüler und Lehrer zu betreuen. Jeder, der im Schulumfeld tätig ist, kann zum Rolandgymnasium kommen und erhält psychologische Hilfe.
von Felix Malter

Verkehrsfreigabe der Grünstraße ab Freitag, den 20. Dezember 2024
Die Grünstraße ist ab Freitag, den 20. Dezember 2024, 13:00 Uhr wieder für den Verkehr freigeben.
Weiterlesen … Verkehrsfreigabe der Grünstraße ab Freitag, den 20. Dezember 2024
von Felix Malter

Offenes Adventssingen am 22.12 auf dem Magdalenenplatz
„Alle Jahre wieder“ ist eines der bekanntesten Adventslieder. Aber auch „In der Weihnachtsbäckerei“ kann jeder mitsummen. Und neben den altbekannten und den neuen Hits gibt es die selten gesungenen Lieder: „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „Der Christbaum ist der schönste Baum“.
Die Kirchengemeinde St. Nicolai und Unser Lieben Frauen lädt alle, die gern mitsingen, am 22. Dezember um 17.00 Uhr auf den Magdalenenplatz in Burg ein zu einem großen offenen Singen. Alte und neue Lieder, Evergreens und seltene Schätze werden gemeinsam angestimmt. Man kann zuhören, mitsingen oder einfach in seiner eigenen Tonart mitbrummen. Alle sind willkommen!
Weiterlesen … Offenes Adventssingen am 22.12 auf dem Magdalenenplatz
von Felix Malter
Touristinformation aus Krankheitsgründen heute geschlossen
Am Freitag den 20.12.24 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Weiterlesen … Touristinformation aus Krankheitsgründen heute geschlossen
von Felix Malter

Bürgermeister übergibt Spende an Planetarium Burg
Erlös aus Spendenkonzert und Spendensammlung aus Verwaltung an Leiterin Ines Illig übergeben
Weiterlesen … Bürgermeister übergibt Spende an Planetarium Burg
von Felix Malter
Stadtverwaltung inkl. Standesamt über die Feiertage geschlossen
Die Stadtverwaltung schließt von 24. Dezember bis 01. Januar 2025. Ab dem 02. Januar 2025 stehen wir wieder gewohnt für Sie zur Verfügung.
Zu nachfolgenden Zeiten ist der Bürgerservice zur Abgabe und Prüfung der Unterstützungsunterschriften für die kommende Bundestagswahl am 23.02.2025 geöffnet:
- Dezember 2024 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Dezember 2024 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Für alle anderen Themen bitten wir Sie die Verwaltung ab dem 2. Januar 2025 wieder aufzusuchen.
Die Stadt Burg wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025.
Weiterlesen … Stadtverwaltung inkl. Standesamt über die Feiertage geschlossen