Willkommen in der Stadt der Türme

von Felix Malter

Rolandlauf 2025 - Stellungnahme

Der für den 1. November 2025 geplante Burger Rolandlauf konnte aus sicherheitstechnischen Gründen nicht wie vorgesehen stattfinden.
Die Stadt Burg bedauert die Absage und arbeitet gemeinsam mit den Veranstaltern an einem neuen Konzept für die kommenden Jahre.

Weiterlesen …

von Felix Malter

ERNEUTER HINWEIS - B1 Ortsumgehung Burg - Projektatlas und Möglichkeiten der Beteiligung

Die Ortsumgehung (OU) Burg im Zuge der Bundesstraße (B) 1 ist ein Neubauprojekt in der Mitte Sachsen-Anhalts. Das Projekt befindet sich in der Vorplanung und ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 mit einem vordringlichen Bedarf eingeordnet. Das Projekt dient der Entlastung der Kreisstadt Burg des Landkreises Jerichower Land vom Durchgangsverkehr mit hohem Lkw-Anteil.

Auf der Internetseite der Landesstraßenbaubehörde finden Sie umfassende Informationen rund um die Ortsumgehung B1 bei Burg. Im interaktiven Projektatlas können Sie sich über den aktuellen Stand der Linienfindung informieren sowie über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten an der Vorplanung bis zum 30.11.2025 beteiligen.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Die Bescheiderhebung der Gewässerumlage für die Stadt Burg steht bevor

Die Stadt Burg gibt bekannt, dass laut der 2. Änderungssatzung zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Ehle/Ihle und Stremme/Fiener Bruch zur Erhebung der Gewässerumlage vom 08.12.2022 die rückwirkende Bescheiderstellung für das Veranlagungsjahr 2021 im November 2025 erfolgt.

Weiterlesen …

von Felix Malter

18. Burger Museumsnacht - Eine Nacht voller Magie, Musik und Entdeckungen

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, verwandelt sich die Burger Altstadt wieder in eine Bühne für Kunst, Geschichte und Fantasie:

Von 17:00 bis 22:00 Uhr lädt die 18. Burger Museumsnacht dazu ein, auf Entdeckungsreise durch Geschichte, Kultur und Lichterzauber zu gehen.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Straßenmarkierungsarbeiten starten am 20. Oktober in der August-Bebel-Straße

Ab Montag, den 20. Oktober 2025, beginnen in der Stadt Burg die diesjährigen Straßenmarkierungsarbeiten. Gestartet wird in der August-Bebel-Straße – zunächst an den Ampelmarkierungen, Wartelinien der Nebenstraße und dem Kreisverkehr.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Erhalt mahnender Orte – Gemeinsam für Erinnerung und Frieden

Burg | Einmal im Jahr findet bundesweit die Sammlung des Vereins Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Die Auftaktveranstaltung zur Straßensammlung übernehmen dabei Angehörige der Bundeswehr und der Zivilgesellschaft gemeinsam. So auch in Burg, wo Bürgermeister Philipp Stark, gemeinsam mit Oberst Christoph Schladt, Kommandeur des Logistikregiments 1, Korvettenkapitän Sebastian Rades, Kommandeur des Logistikregiments 171 „Sachsen-Anhalt“, Hauptmann Marlen Winkler, Kompaniechefin der 8. Kompanie, Feldjägerregiment 1 und Rona Dahlhoff vom Bundeswehrdienstleistungszentrum Burg, die Straßensammlung in der Schartauer Straße begannen.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Spatenstich für die Zukunft – Wiedemann erweitert Standort in Burg

Ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Burg: Die Wiedemann Gruppe erweitert ihren Sitz im Gewerbepark Burg deutlich. Auf einer zusätzlichen Fläche von 2,3 Hektar entstehen neue Büroräume, Lagerflächen, eine moderne Produktionshalle sowie eine Badausstellung. Insgesamt investiert das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau und schafft damit neue Arbeitsplätze in der Region.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Ein neuer Bürger für Burg – Stadt beteiligt sich an der Baumpflanzchallenge

Die Stadt Burg wurde vom Landkreis Jerichower Land zur Baumpflanzchallenge nominiert – und ist dieser Einladung mit einer humorvollen Idee gefolgt: In einem eigens produzierten Video wird der neue Baum als „Neubürger“ vorgestellt, der sich nach und nach in der Stadt anmeldet.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Kommandowechsel im Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“: Burg sagt Danke – und heißt den neuen Kommandeur willkommen

In der Carl-von-Clausewitz-Kaserne ist das Kommando über das Logistikbataillon 171 „Sachsen-Anhalt“ übergeben worden. Oberstleutnant Thorsten Fennel übertrug die Verantwortung an Fregattenkapitän Sebastian Rades. Die Stadt Burg dankt für drei prägende Jahre – und freut sich auf die Fortsetzung der engen Partnerschaft.

Weiterlesen …

von Christian Luckau

Jubiläum mit neuer Geschäftsleitung

30 Jahre Schindler Elektroinstallation GmbH 🎉
Aus dem Familienbetrieb von Axel Schindler wird ein Generationswechsel: Tochter Sabine Schindler übernimmt die Geschäftsführung – nach 21 Jahren Erfahrung im eigenen Unternehmen.
10 Fachkräfte, moderne Technik von Smart Home bis PV-Anlagen und viel Engagement für die Region: So geht die Schindler GmbH in die Zukunft.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Mehr Platz für die Feuerwehr Niegripp 🚒

In Niegripp entsteht eine neue Leichtbauhalle – notwendig, um die neuen Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr sicher unterzubringen.
Das Besondere: Finanziert wird das Projekt komplett durch Spenden von Anwohnern und Unternehmen, die Bodenplatte entstand in Eigenleistung.

Weiterlesen …

von Felix Malter

Biometrische Passfotos im Bürgerservice

Für Ihren neuen Personalausweis oder Reisepass können Sie Ihr biometrisches Passbild direkt vor Ort im Bürgerservice aufnehmen lassen – schnell, digital und ohne zusätzlichen Termin beim Fotografen.

Weiterlesen …