Willkommen in der Stadt der Türme
von Felix Malter
Aktuelle Stellenausschreibungen
Die Stadt Burg bietet aktuell folgende spannende Karrieremöglichkeiten:
- Stadtplaner/in (m/w/d)
- Bewerbungsfrist bis 12. Dezember 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Bewerbungsfrist bis 05. Dezember 2025
- Beginn zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Stadt Burg
Sachgebiet Personal
In der Alten Kaserne 2
39288 Burg
personal@stadt-burg.de
von Christian Luckau
Lesestunden in Kitas und Grundschule
Burg / Schartau | Die ersten Berührungen mit einem Buch, die machen wir als kleine Menschen bereits im Kleinkindesalter. Reich bebildert helfen sie, Sprache zu erlernen und Begriffe auf Objekte anzuwenden. Später dann sind sie Träger von Träumen, wenn sie als Gute-Nacht-Geschichten zur Schlafenszeit von den Eltern vorgelesen werden. In der Schule werden aus den Buchstaben Wörter und aus den Wörtern Sätze, die sich zu Texten zusammenfügen und neue Welten eröffnen.
von Christian Luckau
Im Herzen hier zu Hause
Burg | Im September 1987 stand ein junger griechischer Mann vor einer Entscheidung. Als gelernter Koch und Gastronom in einem schicken Hotel in Tiflis eine neue Stelle annehmen oder nach Deutschland auswandern. Für Anastasios Nutsis folgte eine mutige Entscheidung. Er entschied sich für eine Reise nach Deutschland, von der er nie wieder nach Griechenland zurückkehrt.
Soweit ist es eine von vielen Geschichten griechischer Fremdarbeiter, denen eigens ein Lied gewidmet wurde.
von Felix Malter
Neue Basketballanlage für die Grundschule Pestalozzi
Dank der großzügigen Unterstützung von dm in Burg können unsere Grundschulkinder ab sofort auf einer neuen Basketballanlage trainieren, spielen und Teamgeist entwickeln. Ein großer Gewinn für den Schulsport!
Weiterlesen … Neue Basketballanlage für die Grundschule Pestalozzi
von Felix Malter
Stimmungsvolles Lichterfest in der Kita „Deichblick“ Niegripp
Mit Bastelangeboten, Schattentheater und gemeinsamen Liedern feierte die Kita „Deichblick“ ein feierliches Lichterfest, das Kinder, Eltern und Gäste gleichermaßen begeisterte.
Weiterlesen … Stimmungsvolles Lichterfest in der Kita „Deichblick“ Niegripp
von Felix Malter
Sanierung in der Grundschule Albert Einstein: Wandrisse beseitigt, Räume frisch gestrichen
Die Stadt Burg führt derzeit Maler- und Sanierungsarbeiten in der Grundschule Albert Einstein durch – gefördert über die Richtlinie Schulinfrastruktur. Bürgermeister Philipp Stark informierte sich vor Ort über den Fortschritt.
von Felix Malter
Stadt Burg startet Gästeführerausbildung 2026
Die Stadt Burg öffnet ihre Tore für alle, die Lust haben, Geschichte lebendig werden zu lassen. Ab Februar 2026 startet eine neue Gästeführerausbildung der Tourist-Information Burg. Gesucht werden engagierte Menschen, die mit Leidenschaft, Ortskenntnis und Freude am Erzählen Besucherinnen und Besuchern die über 1.075-jährige Geschichte der Stadt näherbringen möchten.
von Christian Luckau
Trauerhalle erhält Frischekur
von Christian Luckau
Der Hausarzt gehört ins Pflegeheim
Burg | Seit Mai 2024 findet in regelmäßigen Abständen in Burg der Pflegestammtisch statt. Zu unterschiedlichen Themen mit Bedeutung für die Pflege tauschen sich Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen untereinander aus. Zum neuerlichen Stammtisch, zu dem Bürgermeister Philipp Stark einlud, waren auch Burger Hausärzte mit am Tisch. „Dies auf ausdrücklichen Wunsch der Pflegeeinrichtungen“, wie Stark informierte. Und dieser Wunsch war nicht unberechtigt. Immerhin stellt die hausärztliche Versorgung ein entscheidendes Thema für die Stadt dar. Hausärzte stellen dabei nicht nur eine medizinische Versorgungsleistung in ihren Praxen sicher, sondern auch in den Pflegeeinrichtungen der Stadt, denn mit dem Umzug in eine solche Einrichtung endet die hausärztliche Pflicht für einen Patienten nicht.
von Christian Luckau
Mit Mundharmonika und Stift
Burg | 1935 waren in Altengrabow bei Drewitz zwei junge Leute überglücklich, denn sie erhielten einen Stammhalter. Hans Siegfried war sein Name und er sollte sich im Laufe seines Lebens einen solchen machen. Nicht nur als Turner, auch als Maler und Musiker. Ja, Hans Siegfried Kürschner hat in seinen 90 Lebensjahren so einiges gelernt und ist damit noch längst nicht fertig.
von Felix Malter
Gemeinsames Gedenken im Goethepark
Auch in diesem Jahr kamen viele Bürgerinnen und Bürger im Goethepark zusammen, um am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.
von Felix Malter
Wichtelgruppe der Kita „Käte Duncker“ gewinnt 1. Platz beim MINT-Wettbewerb der IHK Magdeburg
Die Wichtelgruppe der Kita „Käte Duncker“ gewinnt den 1. Platz beim MINT-Wettbewerb der IHK Magdeburg. Wie die Kinder die Jury überzeugten, lesen Sie hier.
von Felix Malter
Ergänzende Hinweise zum Parkplatz im Rahmen Straßenarbeiten August-Bebel-Straße
Die Umleitung zum Parkplatz ist in der August-Bebel-Straße ausgeschildert, erreichbar ist er über die zweite Einfahrt ins Verwaltungszentrum.
Während der Baumaßnahmen wird der Parkscheinautomat deaktiviert und der Parkplatz ist gebührenfrei nutzbar.
Weiterlesen … Ergänzende Hinweise zum Parkplatz im Rahmen Straßenarbeiten August-Bebel-Straße